Online Eintragungsservice des KFZ Prüfzentrums Winhöring/Eisenfelden

Starten Sie Ihre Änderungsabnahme jetzt digital: Unterlagen hochladen, Vorab-Check erhalten, Termin sichern.
Eine junge Frau sitzt im Auto und zeigt einem jungen Mann eine Notiz.

Unsere Änderungungs- und Eintragungsservices

Ein Auszug an Änderungen, die wir im Prüfzentrum abnehmen können.

Achs- Auf und Ablastung

Wir prüfen die zulässigen Lasten Ihres Fahrzeugs und stellen Ihnen bei einer möglichen Änderung eine Bescheinigung für die Zulassungsstelle aus.

Anhänger für 100 km/h

Wir überprüfen die Ausrüstung und die Art Ihres Anhängers und ermitteln, ob die Voraussetzungen für die 100km/h-Zulassung erfüllt sind.

Fahrzeug-Tieferlegung

Federn, Gewindefahrwerk oder Luftfahrwerk – wir begutachten die Änderung Zulässigkeit, die notwendige Bodenfreiheit und die Freigängigkeit der Räder und Reifen

Sonderlenker-Kraftrad

Individuelle Motorradlenker begutachten wir auf Ergonomie und Sicherheit und bescheinigen sie für den Straßenverkehr.

Sonderräder

Egal ob Alu- oder Stahlfelgen – wir prüfen, ob Ihre gewünschte Rad-Reifen-Kombination zulässig ist. Gerne sagen wir Ihnen, ob sie eintragungsfrei ist oder übernehmen die Eintragung für Sie.

Spurverbreiterung

Distanzscheiben werden auf Ihren Verwendungszweck überprüft und die Abdeckung der Rad-Reifen-Kombination wird sichergestellt.

Umschreibung zum Wohnmobil

Wir bewerten Ausbau, Zuladung und Ausstattung und stellen das Gutachten für die Umschlüsselung zum Wohnmobil aus.

Sonstige Änderungen

Mehrere Umbauten geplant oder etwas Besonderes vor? Wir prüfen alles individuell und kümmern uns um die passende Einzelabnahme.
"Kompetentes, freundliches und zuvorkommendes Team. Schnelle und unkomplizierte Bearbeitung. Sehr guter Service."
Petra Mittermeier
"Ich komme schon seit Jahren mit den verschiedensten Auto hierher und bin sehr zufrieden. Nettes und kompetentes Personal. Für die kleinsten gibt es eine richtig tolle Spielecke und für die großen einen Kühlschrank voller kalter Getränke und einen super leckeren Kaffee um die Wartezeit zu verkürzen."
Yvonne
"Bin sehr zufrieden von den zwei Mitarbeitern und dem allgemeinen Service. Bis jetzt meine beste Erfahrung bei einer Prüfstelle. Kein Termin, keine Wartezeit. Ich genieße nun nachträglich ein Käffchen in der Lobby und fahre gleich weiter."
Paul Hermann
"Gelebter Service, Team ist sehr freundlich und aufmerksam. Die Getränkestation incl. Kaffee ist super.
Geprüft wird ordentlich, korrekt und zuverlässig.
Fällt bei mir in die Kategorie "sehr empfehlenswert"
Bo Ko
"Kompetentes, freundliches und zuvorkommendes Team. Schnelle und unkomplizierte Bearbeitung. Sehr guter Service."
Petra Mittermeier
"Ich komme schon seit Jahren mit den verschiedensten Auto hierher und bin sehr zufrieden. Nettes und kompetentes Personal. Für die kleinsten gibt es eine richtig tolle Spielecke und für die großen einen Kühlschrank voller kalter Getränke und einen super leckeren Kaffee um die Wartezeit zu verkürzen."
Yvonne

Welche Dokumente werden zur Abnahme benötigt?

Um Ihre Änderungsabnahme zügig und ohne Rückfragen erledigen zu können, benötigen wir lediglich Unterlagen aus drei Bereichen. In unserem Online Toll können Sie alles bequem hochladen. So prüfen wir die Papiere vorab, geben Ihnen bei Bedarf Feedback und vereinbaren anschließend Ihren finalen Abnahmetermin.
1
Allgemeine Fahrzeugunterlagen
Zulassungs­bescheinigung Teil I + schon vorhandene Gutachten von bisherigen Änderungen, falls vorgenommen.
2
Technische Nachweise & Gutachten
ABE / ECE/EG-Genehmigung, Teile- oder Einzelgutachten (§ 19 Abs. 3 bzw. § 21 StVZO), Hersteller­bescheinigung, CoC, technisches Daten- oder Achslast­blatt Belegt, dass Bauteil oder Umbau die gesetzlichen Vorgaben erfüllt.
Vom Teile-/Fahrzeug­hersteller, Fachhandel oder Datenblatt­dienst­leister down­loaden bzw. anfordern.
3
Umbau- & Ergänzungs­unterlagen
Fotos, Skizzen oder Wiege­schein bei Spezial­umbauten und, falls vorhanden, ein Vermessungsprotokoll Zeigt, dass die Änderung fachgerecht ausgeführt wurde und erleichtert die Vorab­prüfung.
Einfach bei der ausführenden Werkstatt bzw. per Smartphone und öffentlicher Waage erstellen.

Wie läuft eine Änderungsabnahme ab?

Im folgenden Abschnitt erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Ihre Änderungsabnahme bei uns abläuft. Damit alles reibungslos und zügig klappt, starten Sie den Prozess einfach online: Buchen Sie zunächst eine kurze Beratung, laden Sie anschließend alle benötigten Dokumente hoch – wir prüfen alles vorab. So sichern Sie sich rasch einen verbindlichen Abnahmetermin und kommen ohne Umwege zu einer erfolgreichen Eintragung.
1
Hände tippen auf Laptop-Tastatur mit geöffnetem „Eintragungsformular“ auf dem Bildschirm.
Anfrage stellen
OPTION 1
Für Eintragungen und Änderungsabnahmen stehen wir gerne vorab zur Beratung bereit. Hierfür stellen Sie online über das Formular eine Anfrage, um Unterstützung bei beispielsweise Dokumentenbeschaffung zu bekommen.
OPTION 2
Sobald Sie alle Dokumente für eine Eintragung bereit haben, können Sie uns online auf selbigem Weg die Dokumente unkompliziert hochladen.
2
Eine Person hält ein Smartphone über einem Laptop mit geöffnetem Bildschirm.
Kontaktaufnahme
Im nächsten Schritt nehmen wir Kontakt mit Ihnen auf. Haben Sie bereits bereits alle Dokumente hochgeladen, prüfen wir Diese vorab ohne zusätzlichen Aufwand für Sie.
3
Zwei Personen prüfen ein Dokument mit einem roten Zettel und einem Stift neben einem Auto.
Vor Ort Prüftermin
Sind alle Dokumente geprüft und bereit für die Eintragung, vereinbaren wir einen Vor Ort Prüftermin um alle Änderungen final und erfolgreich abzunehmen.
Eintragungsformular
Was soll begutachtet werden?
Bitte wählen Sie aus, welche Fahrzeugänderungen sie abnehmen und eintragen lassen wollen. Möchten Sie mehrere Änderungen auf einmal abnehmen lassen, nutzen Sie bitte das Textfeld im weiteren Verlauf.
Ein junger Mann mit blonden Haaren und grauem T-Shirt sitzt an einem Holztisch, vor ihm eine gelbe Flasche.
Unser Team kümmert sich um Ihr Anliegen
Wir stehen Ihnen von der Anfrage über die Beratung bis hin zum finalen Abnahmetermin zur Seite.
Ein Mann mittleren Alters mit Brille und Bart lächelt in einer Industrieumgebung.
Ein lächelnder Mann mit rötlichem Haar und einem weißen Hemd lehnt sich an eine Metallstange.
Lachende Frau mit blonden Haaren, Brille und weißem Hemd.
Ein lächelnder Mann mit blauem Hemd sitzt an einem Schreibtisch mit Klemmbrett.
Ein lächelnder Kfz-Mechaniker mit Taschenlampe prüft einen Autoreifen.
Eine lächelnde Frau mit schulterlangen, rotbraunen Haaren und einem hellen Hemd blickt geradeaus.
Junger Mechaniker lächelt, hält zwei Scheinwerfer, vor einem roten Sportwagen in einer Werkstatt.
Ein lächelnder Mann in grauer Weste unter einem Auto, mit "KFZ-PRÜFZENTRUM kfzpz.de" auf der Weste.
Ein Mann in einer grauen Weste mit roten Akzenten und weißem Hemd steht neben einem Auto.
Lächelnder Mechaniker im Arbeitsanzug hält ein Klemmbrett mit einem roten Stift in einer Autowerkstatt.
Ein lächelnder Mechaniker mit blauen Augen, der ein Werkzeug neben einem roten Motorrad hält.
Junger Mann mit Brille, weißem Hemd und Arbeitsweste hält Taschenlampe und blickt zur Seite.
Junger Mechaniker im Overalls lächelt neben einem schwarzen Auto in der Werkstatt.
Ein Mann mittleren Alters mit Brille und Bart lächelt in einer Industrieumgebung.
Ein lächelnder Mann mit rötlichem Haar und einem weißen Hemd lehnt sich an eine Metallstange.
Lachende Frau mit blonden Haaren, Brille und weißem Hemd.
Ein lächelnder Mann mit blauem Hemd sitzt an einem Schreibtisch mit Klemmbrett.
Ein lächelnder Kfz-Mechaniker mit Taschenlampe prüft einen Autoreifen.
Eine lächelnde Frau mit schulterlangen, rotbraunen Haaren und einem hellen Hemd blickt geradeaus.
Junger Mechaniker lächelt, hält zwei Scheinwerfer, vor einem roten Sportwagen in einer Werkstatt.
Ein lächelnder Mann in grauer Weste unter einem Auto, mit "KFZ-PRÜFZENTRUM kfzpz.de" auf der Weste.
Ein Mann in einer grauen Weste mit roten Akzenten und weißem Hemd steht neben einem Auto.
Lächelnder Mechaniker im Arbeitsanzug hält ein Klemmbrett mit einem roten Stift in einer Autowerkstatt.
Ein lächelnder Mechaniker mit blauen Augen, der ein Werkzeug neben einem roten Motorrad hält.
Junger Mann mit Brille, weißem Hemd und Arbeitsweste hält Taschenlampe und blickt zur Seite.
Junger Mechaniker im Overalls lächelt neben einem schwarzen Auto in der Werkstatt.
Fragen zur Eintragung, die uns häufig gestellt werden
Hier finden Sie Antworten auf Fragen, die uns häufig gestellt werden.
Woher weiß ich, welche Dokumente ich für meine Änderung brauche?
Keep an amount of text similar in each Grid element for a balanced look without any element dominating the others in terms of height
Kann ich auch einfach anrufen oder vorbeikommen?
Ja – telefonisch, per WhatsApp oder spontan vor Ort ist möglich. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir ohne vorab geprüfte Unterlagen keine Wartezeiten garantieren können. Am schnellsten geht es deshalb über das Online-Tool, dort prüfen wir alles vorab und reservieren gleich einen Termin.
Wie lange dauert der gesamte Prozess von Upload bis Eintragung?
Wenn Ihre Dokumente vollständig sind, prüfen wir sie meist binnen 24 Stunden. Den Abnahme­termin erhalten Sie in der Regel innerhalb von 3–5 Werktagen; die physische Prüfung und Ausstellung der Bescheinigung dauern vor Ort rund 30–60 Minuten.
Wird die Eintragung direkt in meine Fahrzeug­papiere (Zulassungs­bescheinigung Teil I/II) übernommen oder muss ich zur Zulassungs­stelle?
Nach erfolgreicher Abnahme erhalten Sie eine Änderungs­abnahme-Bescheinigung (§ 19/21 StVZO). Damit gehen Sie innerhalb von sieben Tagen zur Zulassungs­stelle, die die Änderung in Ihre Zulassungs­bescheinigung Teil I/II einträgt.
Sind Änderungen an Fahrwerk und Rädern an einem Tag erledigt oder muss ich das Fahrzeug dalassen?
Die meisten Standard­umbauten (Räder, Tieferlegung, Spurplatten …) prüfen und bescheinigen wir am selben Tag, sodass Sie Ihr Fahrzeug direkt mitnehmen können. Bei komplexen, mehrteiligen oder ungeplanten Umbauten kann eine Nachprüfung nötig sein – dann informieren wir Sie rechtzeitig und vereinbaren einen zweiten Termin.